Warum Kinderfeuerwehr? „Ich will Feuerwehrmann werden“. Mit dieser Aussage wurde Grisu, der kleine Drache, ab 1977 in Deutschland bekannt. Aber nicht nur „Grisu“ möchte Feuerwehrmann werden. Nein, auch ein Großteil aller Kinder im Kindergarten und Grundschulalter haben diese Meinung. In...
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie...
Angaben gemäß § 5 TMG Kreisfeuerwehrverband Coburg e. V.Lauterer straße 6096450 Coburg Vereinsregister: VR 767Registergericht: Amtsgericht Coburg Vertreten durch den Vorstand:1. Vorsitzender Stefan Püls Kontakt Telefon: 09561/514-3117Telefax: 09561/514-893117E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet...
Die Vorstandschaft des KFV stetzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender Kreisbrandrat Stefan Püls stellv. Vorsitzender Kreisbrandinspektor Stefan Zapf stellv. Vorsitzender Kreisbrandinspektor Detlef Schoder Schatzmeister Kreisbrandmeister Jannic Christ Schriftführer Kreisbrandmeisterin Diana Schultheiss Vertreter der Kommandanten Jürgen Kalb, 1.Kdt. FF Lautertal Vertreter...
Kinderflamme pdf Dateien Kinderflamme Richtlinie Kinderflamme Urkunde 2022 Löschi Olympiade pdf Dateien Löschi Olympiade Olympiade 2022 Streckenplan
+++ 15.04.2022 - Aktionstag Kinderfeuerwehr mit Abnahme der Kinderflamme 17.09.2022 - 4. Tag der Kinderfeuerwehr mit Löschis Olympiade weitere Termine finden Sie hier
Jährlich im September findet der bundesweite „Mitmach-Tag“ für Kinder in der Feuerwehr statt. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) hat mit der DJF-DFV-Projektgruppe „Kinder in der Feuerwehr“ Ideen und Materialien für verschiedene Szenarien erarbeitet. Jedes Jahr ein anderes Thema, Experimente, Bewegung und...
Der Anhänger der Kinderfeuerwehr und Brandschutzerziehung im Landkreis Coburg wurde 2018 in Dienst gestellt. Für die Anschaffung und Beklebung konnten dankensweise verschiedene Sponsoren gefunden werden. Auch die Kosten des Innenausbaus wurden von weiteren Geldgebern finanziert. Er steht für...
Für die unbesetzten Fachbereiche wenden Sie sich an KBR Stefan Püls als Ansprechpartner • Fachbereich 1 Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung, Dienstkleidung Ansprechpartner: KBM Dominik Alex • Fachbereich 2 VereinswesenAnsprechpartner: KBM Manfred Brückner • Fachbereich 3 StandortlehrgängeAnsprechpartner: KBI Christian...
|
|